Traditionell betreibt der NABU seit der Vereinsgründung auch Landschaftspflege. In unserer
Gruppe hat das erst sehr spät eingesetzt, aber mittlerweile sind einige Flächen zusammengekommen, die wir jedes Jahr pflegen dürfen.
Neben dem Pachtgrundstück im Hainbachtal (siehe Extraseite)
Pachtgrundstücke
pflegen wir eine geschützte Feldhecke am Ortsrand von Oberesslingen.
|
Foto: NABU
Im Beckenhau auf dem Schurwald haben wir eine kleine Obstwiese und ein Gärtchen.
Außerdem werden wir im Naturschutzgebiet (NSG) Krähenhäule wieder das Mähgut
zusammenrechen, damit es maschinell aufgenommen und abgefahren werden kann.
Auch auf zwei Wiesen des Streuobstprojekts der Lokalen Agenda sind wir tätig.
Mitarbeit erwünscht !
Für all diese Arbeitseinsätze brauchen wir viele fleißige Hände. Hier können Sie aktiv etwas für den Naturschutz und den Erhalt unserer Kulturlandschaft und damit für die
Artenvielfalt und gegen das Insektensterben tun. Die körperliche Arbeit in der Gruppe und an der frischen Luft ist nicht nur gesund, sondern macht auch Spaß! Also: Nicht zögern, sondern mitmachen! Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe!
Das Obst auf unserem Pachtgrundstück können Sie für den Eigenbedarf ernten.
Ralf Hilzinger
Vorsitzender
Foto: NABU Eva Brand
Abtragen des Schnittgutes.
Foto: NABU Eva Brand
Nach der Arbeit