Mitarbeit erwünscht !
Abgesehen von den in den vorigen Seiten
aufgeführten Projekten können wir dringend noch Helfer bei folgenden ehrenamtlichen Arbeiten gebrauchen:
Die Natur hat gerade im städtischen Ballungsraum einen schweren Stand. Wir setzen uns für eine flächenschonende Baupolitik im Bestand ein und wenden uns gegen die weitere Bebauung von Freiflächen, vor allem von ökologisch wertvollen Biotopen wie den Esslinger Streuobstwiesen. Flächenverbrauch netto Null ist unser Ziel!
2006: Baugebiet Rosselen, Straßenbau: Nur ein Baum blieb stehen.
Foto: NABU / Ch. Reimers
Aktion: Wir wären sehr dankbar für engagierte Naturfreunde, die diese Ansicht teilen, Bebauungspläne lesen können und bereit sind, Stellungnahmen zu schreiben.
Kontakt: Ralf Hilzinger: Tel. 07153-617294
Zeitaufwand: unterschiedlich, schwer abzuschätzen.
_________________________________________________________________________
Wir versuchen, in unserer umfangreichen Homepage die Esslinger Naturfreunde möglichst umfassend über unsere Aktivitäten und wichtige Esslinger Naturschutzthemen zu informieren. Die Redaktion kann dafür dringend Verstärkung gebrauchen. Wenn Sie gut und gern schreiben und keine Probleme mit der Rechtschreibung haben, sind Sie im Team willkommen! Je nach Interesse und Zeit können Sie eine oder mehrere Seiten betreuen und regelmäßig aktualisieren oder auch neue Seiten selbst gestalten. Vorkenntnisse in der Homepage-Gestaltung sind nicht erforderlich; das Programm ist relativ einfach zu bedienen. Wir arbeiten Sie ein.
Aktion: Homepage-Seiten betreuen, aktualisieren oder neu gestalten.
Kontakt: Dr. Dr. Gudrun Schmiedel, Tel. 0711-3708104
Zeitaufwand: Sie bestimmen, wie viel Zeit Sie investieren möchten. Die meisten Aktivitäten der Gruppe fallen in die erste Hälfte des Jahres, so dass es dann auch am meisten zu berichten gibt.
_________________________________________________________________________
Wir veröffentlichen regelmäßig unsere Veranstaltungstermine in der "Eßlinger Zeitung" und der "Zwiebel". Außerdem berichten wir in der "Eßlinger Zeitung" und den Stuttgarter Zeitungen hin und wieder über Naturschutzthemen (z. B. Krötenwanderung, Fledermäue, Streuobstwiesen etc.).
Für begabte Artikel-Schreiber, die uns unterstützen, wären wir dankbar.
Aktion: Zeitungsartikel zu verschiedenen Naturschutzthemen schreiben.
Kontakt: Dr. Gudrun Schmiedel, Tel. 0711-3708104
Zeitaufwand: Sie bestimmen, wie viel Zeit Sie investieren möchten. Am meisten gibt es in der ersten Hälfte des Jahres zu berichten.