Vom 4. bis 13. August findet wieder die NABU-Mitmachaktion „Insektensommer“ statt. Dabei sollen bundesweit Insekten gezählt werden, um damit Veränderungen des Insektenbestandes zu ermittelt. Mitmachen ist ganz einfach: Alle Sechsbeiner, die sie an einem sonnigen Tag innerhalb einer Stunde von einer Beobachtungsstelle aus im Umkreis von 10 Metern beobachten, sollen notiert und gemeldet werden. Dieses Jahr stehen wieder unsere drei häufigsten Hummelarten im Fokus. Aber alle Insekten sollen gezählt werden. Die neue Web-App „NABU Insektensommer“ hilft ihnen per Fotoerkennung zu einer genaueren Bestimmung. Nähere Information und Meldeformular an den NABU unter www.insektensommer.de
Es ist die 19. Auflage der Stunde der Gartenvögel gewesen zu der sich vom 12. bis 14. Mai 2023 über 59.000 Vogelbeobachter:innen in ganz Deutschland aufgemacht haben. In 40.441 Gärten und Parks wurden fast 1,3 Mio. Vögel gezählt. In Esslingen haben sich 339 Interessierte an der Aktion beteiligt und in 223 Grünanlagen 5.945 Vögel gezählt.
Möchten Sie mehr Zeit in der Natur verbringen und sich mit gleichgesinnten Menschen austauschen?
Wir bieten eine Vielzahl von interessanten Projekten, an denen Sie gerne mitarbeiten können.
Wir freuen uns immer über viele freiwillige Helfer:innen.
Am Samstag, 11. November werden wir ab 9 Uhr Mäharbeiten auf unserem Pachtgrundstück durchführen. Diesesmal auch in der Bachaue auf den geschützten Biotopen Großseggenried und Hochstaudenflur. Wer aktiv etwas für die Natur tun möchte und sich mit Gleichgesinnten austauschen möchte, ist hier richtig. Anmeldung bitte bis 05. November bei Ralf Hilzinger.
Am Samstag, 02. Dezember werden wir ab 9 Uhr Mäh- und Pflegearbeiten durchführen. Wer aktiv etwas für die Natur tun möchte und sich mit Gleichgesinnten austauschen möchte, ist hier richtig.
Anmeldung bitte bis 25. November bei Ralf Hilzinger.
Wie jedes Jahr treffen wir uns zum Jahresausklang zum Adventsspaziergang und -kaffee. Dieser Termin des Veranstaltungsprogramms soll allen Mitgliedern, auch jenen, die nicht an Exkursionen teilnehmen können, die Gelegenheit bieten, uns kennen zu lernen, mit uns zu plaudern und das Jahr noch mal in Erinnerung zu rufen. Der Spaziergang endet in einem Café. Mitglieder oder Gäste, die beim Spaziergang nicht dabei sein können, treffen sich dort mit den “Läufern”. Wir treffen uns am Sonntag, 03. Dezember um
14 Uhr. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung bitte bis 23. November bei U. Binder: 37 40 49
Die monatlichen Treffen finden im
Hotel Restaurant Jägerhaus, Römerstraße 7,
73732 Esslingen am Neckar statt, und zwar jeweils am dritten Mittwoch des Monats ab
19:30 Uhr
(Ausnahmen: Im August und Dezember entfallen die monatlichen Treffen).
Der Märztermin ist für die Mitgliederversammlung vorgesehen, also nicht öffentlich. An allen anderen Terminen sind auch Nichtmitglieder sehr herzlich willkommen!
Das nächste Treffen findet am
Mittwoch, 15. November 2023 statt.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Die Kindergruppe findet jeden Monat statt
Im Frühjahr werden wir zu Naturforschern und begeben uns ins Reich der Regenwürmer . Im Sommer geht es auf Insektensuche.
Ein spannendes Thema - egal ob auf der Wiese, in unseren Gärten, auf unserem Blühacker oder in der Stadt.
Die Kindergruppe trifft sich monatlich samstags von 14:30 bis 16:30 Uhr.
Ansprechpartnerin:
Ellen Micheel
Du verbringst deine Zeit gerne draußen und
möchtest mit deinem Kind und anderen gemeinsam
die Natur entdecken, spielen und singen?
Herzlich willkommen in der neuen Krabbelgruppe der Johanneskirche! Wir treffen uns wöchentlich 9.45 Uhr bis 11.15 Uhr irgendwo in der Natur (zu Fuß oder mit dem Bus gut erreichbar). Bei schlechtem Wetter sind wir im Gemeindehaus der Johanneskirche.
Geeignet ist die Krabbelgruppe Schneckenbande für Kinder im Alter von 8-24 Monaten.
Für mehr Infos, bei Fragen und zur Anmeldung freuen
wir uns über eine Mail.
Ansprechpartnerin:
Regina Schrempf